
Freie Masterarbeit „Digital + Physical Prototyping“
Die Abteilung Digitale Architekturproduktion schreibt für das WS 16/17 freie Abschlussarbeiten zum Thema „Digital + Physical Prototyping“ aus. Die Themen beschäftigen sich mit innovativen Schnittstellen zwischen digital und analog und der Integration von Rapid Prototyping in den architektonischen Entwurf. Es besteht die Möglichkeit zur Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK). Weitere Informationen...
Wer hat Lust einen Großformat-3d Drucker zu bauen?
Das Fachgebiet DAP sucht Studierende aus den Fächern Maschinenbau, Technische Informatik, Verfahrenstechnik, … die mit uns einen großen 3d Drucker (2,7 x 2,7 x 2,0) bauen. Wenn Du Interesse hast ein solches Projekt im Rahmen einer Studien/Bachelor/Masterarbeit oder aus Eigeninteresse im Team zu bearbeiten, melde dich bei uns! Anfragen bitte per Mail an carmen.preuss@tu-berlin.de senden.
We...

Lehrforschungsprojekt ON GROWTH + Vertiefung
Im Lehrforschungsprojekt untersuchen wir die Entwicklung der Produktion von Architektur mit einem besonderem Fokus auf dem Experiment als theoretisch reflektiertem und messendem Handeln zur Wissensproduktion. Experimente haben Architekten bei der Formgenerierung immer wieder als Ausgangspunkt für ihre Entwurfsprozesse gedient. Bekannte Beispiele sind Antoni Gaudís Hängemodelle für die Colònia Güell oder Frei Ottos Netzmodelle für zeltartige...

ADDFAB
The elective ADDFAB is open for students in the Master at the TU Berlin. The course focuses on the use of large scale additive manufacturing for the design and production of architectural building elements. Architecture is often referred to as protection against rain, heat and wind. As with additive manufacturing it is not necessary to...