Welcome to the Webpage of the Department DAP (Digital Architectural Production) at the TU Berlin. The department was founded in 2015 to explore the the complex relationships between architecture and digital media to open up speculative directions for architecture in relation to contemporary digital culture. As information becomes increasingly pervasive, we take a look at the current impact of digital media and the roles they will play in the future of architecture and design. Our focus lies in an experimental and conceptual development of digital design and fabrication tools, raising questions about the architectural and social consequences of the promised new design freedom.
Willkommen auf der Internetseite der Abteilung Digitale Architekturproduktion des Instituts für Architektur der TU Berlin. Die 2015 gegründete Abteilung versteht sich als offene Werkstatt, die die Produktionsbedingungen von Architektur in einer zunehmend digitalen Umwelt untersucht. Hierzu definieren wir zukünftige Inhalte und Forschungsfelder und bieten Lehrveranstaltungen an, die Grundlagen und weiterführende Kenntnisse vermitteln.
Unser Focus in der Lehre liegt dabei auf einer experimentellen und spekulativen Anwendung und Weiterentwicklung digitaler Entwurfs- und Fertigungswerkzeuge und deren kritischer Bewertung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Kunst, objektiver Information und Subjektivität. Die technischen Kenntnisse über den Umgang mit diesen Werkzeugen werden dabei stets im Dialog mit anderen Möglichkeiten des gestalterischen Ausdrucks vermittelt.
Dabei werden spezifische Themen und Inhalte in Wahlpflichtfächern und projektintegrierten Veranstaltungen vermittelt und in Zusammenarbeit mit den Entwurfsfachgebieten kontextbasierte Anwendungen untersucht.
Diese Seite dient der Information für Studierende des IfA der TU Berlin, die Kurse am DAP belegen wollen. In Zukunft können Sie sich hier über ausgewählte Ergebnisse von Studierendenarbeiten und Forschungsprojekten, die am DAP entstanden sind oder durch unser Team betreut worden sind, informieren. Unter Ressourcen finden Sie Tutorials zu digitalen Werkzeugen und Informationen zu besonderen Veranstaltungen des Lehrbereichs.